Menu

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB - Werkstatt zum See (WZS)

  1. Geltungsbereich

Der Kursteilnehmer ist berechtigt auf die Teilnahme und Dauer des gebuchten Kurses. Übertragung auf Drittpersonen ist nicht zulässig. Versäumte Lektionen können nicht nachgeholt werden. Diese AGB gelten für den jeweiligen Kurs. Vertragspartner ist die Werkstatt zum See, WZS genannt, und andererseits der Teilnehmer sowie die Erziehungsberechtigten.

  1. Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt online über www.werstattzumsee.ch und ist verbindlich. Überprüfen Sie bitte des Inhalt des Bestätigungsmails und teilen Sie uns Unstimmigkeiten sofort mit.

  1. Zahlung

Das Kursgeld ist mit der Anmeldung im Voraus geschuldet.

  1. Abmeldung

Die Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen werden nur schriftlich entgegengenommen. Bei Abmeldung infolge Unfall oder Krankheit erstatten wir nach Erhalt eines ärztlichen Zeugnisses den Betrag vollumfänglich zurück.

  1. Organisation

Aus organisatorischen Gründen behält sich die WZS vor, Kurse zeitlich zu verschieben. Änderung des Angebots bleiben vorbehalten.

  1. Haftung

Für die von der WZS organisierten Kurse, Workshops und Veranstaltungen wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Die Kursteilnehmer sind daher selber für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Die Benutzung der WZS erfolgt auf eigene Gefahr.

  1. Haftung bei Unfall / Krankheit / Sachschäden

Der Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Die WZS lehnt jegliche Haftung für Unfall, Krankheit oder Sachschäden eines Teilnehmers soweit gesetzlich geregelt ab. Darüber ist die Haftung der WZS auf die Teilnahmegebühr beschränkt. 

  1. Haftung bei Diebstahl und Verlust

Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen und persönlichen Effekten aller Art (Computer, Laptop, Mobile Phone etc.) und Wertgegenständen sowie Bargeld haftet die WZS nicht.

  1. Regeln / Kursausschluss

Der Kursteilnehmer hat den Anweisungen der Kursleitung Folge zu leisten. Werden Weisungen wiederholt nicht befolgt, behält sich die WZS vor, Kursteilnehmer von Kursen auszuschliessen. Das Kursgeld wird in diesen Fällen nicht zurück erstattet.

  1. Foto-/Daten-/Filmrechte

Der Teilnehmer und seine gesetzlichen Vertreter/Erziehungsberechtigten erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis dazu, dass Bilder angefertigt und verbreitet werden dürfen. Im Gegenzug verpflichtet sich die WZS, dass keine Angaben zur abgebildeten Person, welche auf die Identität hinweisen, veröffentlicht werden.

  1. Gesundheitszustand

Die Erziehungsberechtigten informieren die WZS bzw. die Kursleitung über allfällige gesundheitliche Beeinträchtigungen der Kursteilnehmer (Allergien oder gesundheitliche Probleme) und die allfällige Einnahme von Medikamenten.

  1. Kleidung

Wir stellen den Kursteilnehmer Schürzen zur Verfügung. Trotzdem empfehlen wir den Kursteilnehmer geeignete Kleidung, da diese oder auch Schuhe Flecken bekommen können. Wir übernehmen keine Haftung.

  1. Sicherheit

Die WZS verwendet in den Kursen u.a. auch Werkzeug (Schere, Messer, Cutter, Hammer, Säge etc), welches trotz sachgemässer Instruktion und Vorsichtsmassnahmen eine potentielle Gefahr darstellen kann. Verletzungen dieser Art können nicht ausgeschlossen werden und die Teilnehmer und Erziehungsberechtigten sind sich dieser Sache bewusst. Die WZS übernimmt keine Verantwortung für Unfälle oder Verletzungen, die während des Unterrichts auftreten.

  1. Gültigkeit

Mit der Anmeldung akzeptieren die Teilnehmer und die Erziehungsberechtigten, dass sie die AGB/Teilnahmebedingungen gelesen und verstanden haben.

  1. Gerichtsstand

Bei den vorliegenden AGB gelangt ausschliesslich Schweizer Recht zur Anwendung. Gerichtsstand ist Horgen (ZH).

Rüschlikon, Juni 2020